Es tut uns leid, aber unsere Wörterbücher kennen sich mit der Übersetzung von Sätzen nicht aus!
WordReference stellt Online Wörterbücher bereit, keine Übersetzungssoftware. Bitte suchen Sie nach den einzelnen Begriffen (Sie können diese unten anklicken) oder wenden sich für weitere Fragen an unser Forum."
WordReference English-German Dictionary © 2025:
Wichtigste Übersetzungen
draw⇒ vi (sketch, do drawings) zeichnen Vi
malen Vi
The artist picked up a sketch pad and began to draw.
Der Künstler nahm sich ein Skizzenbuch und begann zu zeichnen.
draw [sth] ⇒ vtr (sketch a picture) etwas malen Vt
etwas zeichnen Vt
I like to draw trees on my school books.
Ich male gerne Bäume in meine Schulbücher.
draw [sth] vtr (take out a weapon) etwas ziehen Vt
The cowboy drew his gun to show that he was serious.
Der Cowboy zog sein Waffe, um zu zeigen, dass er es ernst meinte.
draw [sth/sb] ⇒ vtr (attract) anziehen Vt, sepa
anlocken Vt, sepa
Fights usually draw large crowds.
Straßenkämpfe ziehen meist Schaulustige an.
draw [sth] ⇒ vtr figurative (elicit, arouse) etwas auf sich ziehen Präp + Vt
Racial remarks will usually draw anger from others.
Rassistische Äußerungen ziehen meist Empörung auf sich.
draw⇒ vi (tie a game) unentschieden ausgehen Adj + Vi, sepa
Neither team won the game; they drew.
Das Spiel ging unentschieden aus.
draw n (attraction) Anziehungsfaktor Nm
The governor's speech was a big draw, so there were many people in attendance.
Die Reden des Gouverneurs sind ein Anziehungsfaktor und es gab viel Publikum.
draw n (tied game) Unentschieden Nn
The football match was a draw.
Das Ergebnis war ein Unentschieden.
Zusätzliche Übersetzungen
draw vi (select [sth] by lots) auslosen Vt, sepa
We will draw from a hat to see who goes on which team.
draw [sth] ⇒ vtr (select [sth] ) etwas ziehen Vt
Let's draw sticks to see who has to go. Longer stick wins.
draw n (drawing of lots) Losverfahren Nn
A draw was used to create four teams. She won the draw for the blueberry pie.
draw n (power to attract) Anziehungskraft Nf
The man had some sort of draw on women that we couldn't understand.
draw n (smoking: inhalation) Zug Nm
A draw of cigarette smoke is often followed by a cough.
draw n (removal of a gun) Zug Nm
The cowboy had a quick draw and shot the other cowboys first.
draw n (pull) Ziehung Nf
His draw of a four from the hat put him on team four.
draw n US (gully) Schlucht Nf
The horsemen are waiting in the draw behind that hill.
draw n (American football) Laufspieltrick Nm
The quarterback called for a draw, and ran to his left.
draw⇒ vi (sketch) malen Vi
zeichnen Vi
skizzieren Vi
She likes to spend her time drawing.
draw vi (approach) nähern Vr
As he drew close to home, he heard the sound of the fire.
draw vi (take out a weapon) ziehen Vi
The cowboy drew quickly.
draw vi (tea: brew) ziehen Vi
Leave the tea alone! Just let it draw.
draw [sth] ⇒ vtr (pull [sth] behind) etwas ziehen Vt
etwas schleppen Vt
etwas abschleppen Vt, sepa
The truck is strong enough to draw a one-ton trailer.
draw [sth] vtr (extract [sth] ) etwas holen Vt
etwas hervorholen Vt, sepa
Before people had running water in their homes, they would have to go to a well to draw water.
draw [sth] vtr (curtain, drapes: pull shut) etwas zuziehen Vt, sepa
Each night they draw the curtains.
draw [sth] vtr (withdraw money) etwas abheben Vt, sepa
He draws fifty dollars from my account every Friday.
draw [sth] vtr (earn [sth] ) etwas verdienen Vt
He draws a large salary.
draw [sth] vtr (formulate [sth] ) etwas ziehen Vt
etwas schlussfolgern Vt, sepa
You can draw whatever conclusion you want, but I believe that he did it.
draw [sth] vtr (cards: take out) etwas ziehen Vt
She drew a card from the top of the deck.
draw [sth] vtr (contract, wrinkle [sth] ) etwas hochziehen Vt, sepa
She drew her brow in deep thought.
draw [sth] vtr (bow: bend to shoot arrow) etwas spannen Vt
The archer draws his bow, and then releases the arrow.
draw [sth] vtr (tea: brew) etwas ziehen lassen Vi + Hv
She never draws the tea properly - it's always too weak.
draw [sth] vtr (bow: pull across strings) (Musik ) etwas streichen Vt
Lisa drew her bow gently across the strings of her violin.
draw [sth] from [sth] vtr + prep (take, obtain [sth] ) etwas aus etwas ziehen Präp + Vt
etwas aus etwas nehmen Präp + Vt
etwas aus etwas erhalten Präp + Vt
He draws inspiration from his past.
draw [sth] from [sth] vtr + prep (extract from) etwas aus etwas herausholen Präp + Vt, sepa
etwas aus etwas schöpfen Präp + Vt
Martha drew water from the well.
draw from [sth] vtr phrasal insep (takes, gets ideas from) Inspiration von etwas bekommen VP
Ideen von etwas bekommen VP
This biography draws from a wealth of historical texts.
WordReference English-German Dictionary © 2025:
Partikelverben
draw away vi phrasal (retreat, move back) zurückziehen Vr, sepa
zurückweichen Vi, sepa
weggehen Vi, sepa
draw back vi phrasal (flinch) einen Schritt zurückgehen Rdw
zurückschrecken Vi, sepa
zurückweichen Vi, sepa
Anmerkung : The single-word form is used when the term is a noun She drew back sharply when the dog barked at her.
Sie ging einen schnellen Schritt zurück als der Hund sie anbellte.
draw [sth] down, draw down [sth] vtr phrasal sep mainly US (military: reduce number of troops) etwas abziehen Vt, sepa
etwas verringern Vt
etwas reduzieren Vt
The army will gradually draw down the troops in the war-torn region this year.
draw [sth] down, draw down [sth] vtr phrasal sep mainly US (deplete: supplies) etwas verringern Vt
etwas reduzieren Vt
draw in vi phrasal UK (night: get darker earlier) (Nacht ) hereinbrechen Vt, sepa
Now that the nights are drawing in, there's no better place to be than in an armchair by the fire.
Jetzt, da die Nächte hereinbrechen, gibt es keinen besseren Ort, an dem man sein kann, als in einem Sessel am Kamin.
draw on [sth] vtr phrasal insep (resources: use) etwas nutzen Vt
sich etwas zu Nutzen machen Rdw
Henrietta drew on her experience as a hockey captain when asked to lead the project.
Henrietta nutzte ihre Erfahrung als Kapitänin des Hockeyteams, als sie gefragt wurde, das Projekt zu leiten.
draw on [sb] vtr phrasal insep (use [sb] 's contribution) jmdn um Hilfe bitten VP
Ruby lives alone, so she draws on her neighbours for help.
Ruby lebt alleine, daher bittet sie ihre Nachbarn um Hilfe.
draw [sth] out, draw out [sth] vtr phrasal sep (prolong) etwas in die Länge ziehen Rdw
etwas länger machen Adj + Vt
etwas hinauszögern Vt, sepa
I signed up for a Masters course because I wanted to draw out being a student for as long as possible.
Ich schrieb mich für ein Masterstudium ein, weil ich so lange wie möglich in die Länge ziehen wollte, ein Student zu sein.
draw [sth] out, draw out [sth] vtr phrasal sep (elicit) etwas entlocken Vt
etwas hervorrufen Vt, sepa
etwas hervorbringen Vt, sepa
The psychiatrist drew out her long-buried secrets.
Die Psychiaterin entlockte ihre lange verborgenen Geheimnisse.
draw [sb] out, draw out [sb] vtr phrasal sep (incite to talk) jmdn dazu bringen [etw] zu [etw] zu sagen VP
jmdn zum Reden anregen VP
jmdn dazu bringen [etw] zu erzählen VP
The interviewer attempted to draw the MP out on the subject of the transport strike.
draw [sb/sth] out, draw out [sb/sth] vtr phrasal sep (lure, esp. out of hiding) herauslocken Vt, sepa
hervorlocken Vt, sepa
The pest control technician used smoke to draw out the wasps.
Der Schädlingsbekämpfer verwendete Rauch, um die Wespen herauszulocken.
draw [sth] up vtr phrasal sep (draft, plan out) etwas anfertigen Vt, sepa
etwas entwerfen Vt
etwas verfassen Vt
It is desirable that any important legal documents be drawn up by a qualified solicitor.
Es ist wünschenswert, dass alle wichtigen rechtlichen Dokumente von einem qualifizierten Rechtsanwalt angefertigt werden.
draw [sth] up vtr phrasal sep (pull forward) (allgemein ) etwas holen Vt
etwas hervorziehen Vt, sepa
Draw up a chair and I'll show you my holiday pictures.
Hole einen Stuhl und ich zeige dir meine Urlaubsbilder.
draw [sth] up vtr phrasal sep (pull upwards) etwas hochziehen Vt, sepa
She drew her knees up to her chest and lay there in a foetal position.
Sie zog ihre Knie zu ihrer Brust hoch und lag in einer Fötusposition da.
draw up vi phrasal (car: arrive, stop) anhalten Vi, sepa
zum Stillstand kommen Rdw
Two cars drew up outside the house.
Zwei Autos hielten vor dem Haus an.
draw up vi phrasal (arrive: by car) ankommen Vi, sepa
They drew up at the premiere in a stretch limousine.
Sie kamen bei der Premiere in einer Stretchlimo an.
draw upon [sth/sb] vtr phrasal insep (use as source or resource) etwas anwenden Vt, sepa
etwas/jemanden nutzen Vt
sich etwas zu Nutzen machen Rdw
To pass the final exam, the students must draw upon everything they have learned in the course.
Um die Abschlussprüfung zu bestehen, müssen die Studenten alles anwenden, was sie in dem Kurs gelernt haben.
WordReference English-German Dictionary © 2025:
Zusammengesetzte Wörter:
draw a blank v expr figurative (fail to elicit [sth] ) nichts ergeben Pron + Vt
(übertragen ) Zeitverschwendung sein Nf + Vt
Jenna's search for information about her birth parents drew a blank.
draw a conclusion v expr (deduce, conclude [sth] ) Schlüsse ziehen Npl + Vt
Schlussfolgerungen ziehen Npl + Vt
schlussfolgern Vt, fix
The sample was too small for the researchers to draw a conclusion with any certainty.
draw a crowd v expr (attract people's attention) die Aufmerksamkeit auf sich ziehen Rdw
That band always draws a crowd.
draw a gun on [sb] v expr (aim a firearm at) eine Waffe auf jemanden richten Rdw
To stop the robber, the policewoman drew a gun on him and ordered him to lie on the ground.
draw a parallel between [sth] and [sth] v expr (identify as being similar) etwas miteinander vergleichen Rdw
eine Parallele zwischen etwas und etwas anderem ziehen Rdw
We can draw a parallel between restrictions on law making powers of the earliest British Parliaments, and that of the modern European Parliament.
draw attention vtr + n (be very noticeable) Aufmerksamkeit erregen Nf + Vt
sehr auffällig sein Rdw
Aufmerksamkeit auf sich ziehen Rdw
Garish clothing draws attention.
Grelle Kleidung erregt Aufmerksamkeit.
draw attention to [sth] v expr (make [sth] noticeable) Aufmerksamkeit auf [etw] richten VP
hervorheben Vt, sepa
Bold text is used to draw attention to certain words.
Die Fettschrift wird verwendet, um bestimmte Wörter hervorzuheben.
draw [sb] 's attention, draw the attention of [sb] v expr (attract, interest) die Aufmerksamkeit von jmdm auf sich ziehen VP
die Aufmerksamkeit von jmdm erregen VP
The street entertainer drew the attention of a large crowd.
draw away from [sth/sb] v expr (retreat from [sth] , [sb] ) vor jemandem zurückweichen Rdw
vor etwas zurückweichen Rdw
zurückziehen Vr, sepa
draw [sb] away from [sth] v expr (cause to leave) jemanden zum Gehen bewegen Rdw
dazu führen, dass jemand etwas verlässt Rdw
dazu führen, dass jemand jemanden zurücklässt Rdw
What drew you away from your hometown?
draw back from [sth/sb] v expr (retreat) sich von etwas zurückziehen Präp + Vr, sepa
He ordered his troops to draw back from the border.
Er befahl seinen Truppen, sich von der Grenze zurückzuziehen.
draw [sth] back vtr + prep (pull away, apart) etwas zur Seite schieben Rdw
etwas auseinanderziehen Vt, sepa
When I drew back the curtains, sunlight flooded in.
Als ich die Vorhänge zur Seite schob, kam Sonnenlicht herein.
draw blood vtr + n (make blood flow) [etw] zum Bluten bringen Rdw
dafür sorgen dass [etw] blutet Rdw
The swordsman's thrust drew blood.
draw [sth] forth, draw forth [sth] vtr + adv (bring out, elicit) etwas hervorlocken Vt, sepa
etwas aus jemandem herausholen Rdw
etwas aus etwas hervorholen Rdw
draw heavily on [sth] v expr (make great use of) sich etwas zunutze machen Rdw
sich an etwas bedienen Rdw
von etwas zehren Rdw
The apprentice draws heavily on the works of the grand masters for inspiration.
draw [sb] in, draw in [sb] vtr + adv (interest, captivate) jemanden anziehen, anlocken Vt, sepa
(übertragen ) jemanden gewinnen Vt
We need a beautiful sign for our shop to draw customers in.
Wir brauchen für unseren Laden ein schönes Schild, um Kunden anzuziehen (or: anzulocken).
draw [sth] in, draw in [sth] vtr + adv (inhale: smoke, breath) etwas einatmen Vt, sepa
He would often cough after drawing in a breath of smoke.
Er hustete oft, nachdem er Rauch eingeatmet hatte.
draw in vi + adv (move closer) näher kommen Adj + Vt
As he drew in closer, John could see more and more detail.
Als er näher kam, konnte John mehr und mehr Details sehen.
draw [sb] into [sth] vtr + prep (involve [sb] in [sth] ) jemanden in etwas hineinziehen Rdw
jemanden in etwas involvieren Präp + Vt
jemanden miteinbeziehen Vt, sepa
Don't draw me into your problems!
draw lots vtr + npl (decide by lottery) Los ziehen Nn + Vt
auslosen Vt, sepa
They drew lots to see who would go first.
draw near vi + adv figurative (be imminent) kurz bevorstehen Adj + Vi, sepa
gleich um die Ecke sein Rdw
New Year's Day is drawing near.
draw near vi + adv (approach) näherkommen Vi, sepa
näher herangehen Adv + Vi, sepa
As we drew near, the air became thick with smoke.
draw near [sth] vi + prep (approach) etwas näherkommen Vi, sepa
an etwas näher herangehen Rdw
As we drew near the gates, they opened automatically.
draw off [sth] , draw [sth] off vtr + adv (liquid: remove by draining) etwas ablassen Vt, sepa
etwas abfließen lassen Vi, sepa + Vt
etwas abtropfen lassen Vi, sepa + Vt
The doctor had to use a large needle to draw off the liquid in my swollen knee.
draw [sb] off vtr + adv ([sb] : induce to leave) jemanden zum Gehen bewegen Rdw
dafür sorgen, dass jemand geht Rdw
draw [sth] off vtr + adv ([sth] : remove by pulling) (ugs ) etwas wegzerren Vt, sepa
etwas wegziehen Vt, sepa
etwas herausziehen Vt, sepa
draw on [sth] , draw [sth] on vtr + adv (clothing: put on) etwas anziehen Vt, sepa
He quickly drew on his trousers and ran out the door.
Er zog schnell seine Hose an und rannte aus der Tür.
draw [sb] over vtr + adv (beckon) jmdn zu sich winken Rdw
jmdn zu sich locken Rdw
einladen Vt, sepa
draw the line v expr figurative, informal (set a limit or restriction) einen Schlussstrich ziehen VP
eine Grenze setzen VP
aufhören Vi, sepa
If we allow some people to do this, then where do we draw the line?
draw the line at [sth] , draw the line at doing [sth] v expr figurative, informal (set a limit or restriction) bei etwas Schluss machen Rdw
eine Grenze ziehen Rdw
ein Ende setzen Rdw
I went out for a few beers, but I drew the line at doing shots.
draw to a close, draw to an end v expr (finish) dem Ende zugehen VP
langsam zu Ende gehen VP
sich dem Ende neigen VP
As the evening drew to a close, the orchestra played a final waltz.
draw [sth] to a close v expr (bring to an end) etwas langsam beenden Rdw
mit etwas langsam aufhören Rdw
After an hour on the phone, she drew the conversation to a close.
draw together vi + adv (form a huddle or group) sich aneinander anschmiegen Rdw
in einer Gruppe zusammenkommen Rdw
Penguins sometimes draw together to share body warmth.
draw together vtr + adv (unite) vereinen Vt
zusammenbringen Vt, sepa
verbinden Vt
draw up a plan vi (devise a way to proceed) einen Plan machen. einen Plan erstellen Rdw
planen Vt
draw your pay v expr (receive wage) bezahlt werden V Part Perf + Hv
Lohn erhalten, Lohn bekommen Nm + Vt
(vage ) Geld bekommen Nn + Vt
The workers drew their pay at the end of each week.
draw your sword v expr (pull out blade) Schwert ziehen Nn + Vt
When the soldier heard the insult, he drew his sword.
the luck of the draw n (chance) Glücksache Nf
Glück Nn
Zufall Nm
There's no way of guaranteeing you'll win the lottery - it's just the luck of the draw.
prize draw n UK (raffle in which [sth] is won) (Lotterie ) Ziehung Nf
Verlosung, Auslosung Nf
Tombola Nf
(allgemein ) Gewinnspiel Nn
quick on the draw adj (quick to draw firearm) schnell Adj
schnelle Reaktion haben Rdw
Cowboys had to be quick on the draw when they were fighting duels.
quick on the draw, quick on the trigger, quick off the mark adj figurative, informal (quick to act or react) leicht eingeschnappt Adj + Vt
leicht beleidigt Adj + Vt
eine dünne Haut haben Rdw
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
draw [drɔː] I s 1. auch TECH Ziehen n , Zug m : quick on the draw umg a) schnell (mit der Pistole) , b) fig fix, schlagfertig
2. Ziehung f , Verlosung f 3. fig Zugkraft f 4. a) Attraktion f , Glanznummer f (Person oder Sache) b) THEAT Zugstück n , Schlager m ; → box office 2 5. SPORT Unentschieden n : end in a draw unentschieden ausgehen
II v/t [irr] 1. Wagen, Pistole, Schwert, Los, (Spiel)Karte, Zahn etc ziehen ; Gardine zuziehen oder aufziehen ; Bier, Wein abziehen, -zapfen ; Bogen(sehne) spannen: draw sb into talk jemanden ins Gespräch ziehen;
→ conclusion 3 , bow 2 I 1 , parallel II 1 2. fig anziehen, -locken, fesseln ; hervorrufen ; jemanden zu etwas bewegen ; sich etwas zuziehen: feel drawn to sb sich zu jemandem hingezogen fühlen;
draw attention die Aufmerksamkeit lenken ( to auf +akk );
draw an audience Zuhörer anlocken;
draw ruin upon o.s. sich selbst sein Grab graben;
draw tears from sb jemanden zu Tränen rühren
3. Gesicht verziehen ; → drawn II 2 4. holen, sich verschaffen ; entnehmen: draw water Wasser holen oder schöpfen;
draw (a) breath Atem holen , fig aufatmen;
draw a sigh (auf)seufzen;
draw consolation Trost schöpfen ( from aus );
draw inspiration sich Anregung holen ( from von, bei, durch )
5. Mahlzeiten etc in Empfang nehmen , auch Gehalt, Lohn beziehen ; Geld holen, abheben, entnehmen 6. ziehen, auslosen: draw a prize einen Preis gewinnen , fig Erfolg haben;
draw bonds WIRTSCH Obligationen auslosen
7. fig herausziehen, -bringen, heraus-, entlocken: draw applause Beifall entlocken ( from +dat );
draw information from sb jemanden aushorchen;
draw a reply from sb eine Antwort aus jemandem herausholen
8. ausfragen, -horchen ( sb on sth jemanden über etwas ) ; jemanden aus seiner Reserve herauslocken: he refused to be drawn er ließ sich nicht aushorchen
9. zeichnen : draw a portrait ; draw a line eine Linie ziehen;
draw it fine fig es zeitlich etc gerade noch schaffen;
→ line 1 I 12 10. gestalten, darstellen, schildern 11. auch draw up Schriftstück entwerfen, aufsetzen:
draw a deed eine Urkunde aufsetzen;
draw a cheque ( US check ) einen Scheck ausstellen;
draw a bill einen Wechsel ziehen ( on auf jemanden )
12. SCHIFF einen Tiefgang von … haben 13. Tee ziehen lassen 14. geschlachtetes Tier ausnehmen , Wild auch ausweiden 15. JAGD Wald, Gelände durchstöbern, abpirschen ; Teich ausfischen 16. TECH Draht ziehen ; strecken, dehnen 17. draw the match SPORT unentschieden spielen
III v/i [irr] 1. ziehen (auch Tee, Schornstein) 2. das Schwert, die Pistole etc ziehen, zur Waffe greifen 3. sich (leicht etc) ziehen lassen 4. zeichnen, malen 5. Lose ziehen, losen ( for um ) 6. unentschieden spielen 7. sich (hin)begeben ; sich nähern: draw close ( to sb jemandem ) näher rücken;
draw round the table sich um den Tisch versammeln;
draw into the station BAHN in den Bahnhof einfahren;
→ draw near , level II 3 8. WIRTSCH (einen Wechsel) ziehen ( on auf +akk ) 9. draw on in Anspruch nehmen (+akk) , heranziehen (+akk) , Gebrauch machen von, zurückgreifen auf (+akk) ;
Kapital, Vorräte angreifen: draw on one’s imagination sich etwas einfallen lassen